Lukas Schöppl
Studienrichtung Regie | 2. Jahrgang
Abschluss 2025
geboren / in | 15. Oktober 1995 in Oberndorf, Österreich |
Nationalität | Österreich |
Sprachen | Deutsch, Englisch (C1), Italienisch (B1), Russisch (A1) |
Kontakt
über das Seminar
Foto-Download
Lukas Schöppl 1 © Julia Dragosits
Lukas Schöppl 2 © Julia Dragosits
Regiestudium bei Prof.in Anna Maria Krassnigg und Prof. Martin Kušej
Regie
Jakob von Gunten | Robert Walser, Fassung von L. Schöppl | Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar | 2022
Regieassistenz
La Cenerentola | Gioachino Rossini | R: Richard Panzenböck | Schloss Kirchstetten Klassikfestival | 2022
Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen | Nikolai Gogol | R: Bianca Thomas | Vordiplominszenierung Max Reinhardt Seminar | 2022
Regiehospitanz
Geschlossene Gesellschaft | Jean-Paul Sartre | R: Martin Kušej | Burgtheater Wien | 2022
Inspizienz am Max Reinhardt Seminar
Früchte des Nichts | Ferdinand Bruckner | R: Fritzi Wartenberg | Diplominszenierung | 2022
Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen | Nikolai Gogol | R: Bianca Thomas | Vordiplominszenierung | 2022
Szenische Lesungen
Morsch | Jérôme Junod | Hin&Weg Festival Litschau | 2022
Preise
Instant36 | Stegreiffilmfestival | Salzburg (2. Platz, Kurzfilm „sic!“) | 2015
Bisherige Ausbildung
BA Philosophie | Universität Wien
BA Deutsche Philologie | Universität Wien, University of Cambridge, Humboldt-Universität zu Berlin