Skip to main content

Simon Schofeld er/ihm

Studienrichtung Schauspiel – 4. Jahrgang
Abschluss 2025
Foto © MRS
Foto © Jakob Fliedner
Portrait Portrait
Foto © Jakob Fliedner
AVO-Szenenfoto AVO-Szenenfoto
Foto © Marcel Urlaub
AVO-Szenenfoto AVO-Szenenfoto
Foto © Marcel Urlaub
Foto © Hilde van Mas
Portrait Portrait
Foto © Julia Dragosits
Portrait Portrait
Foto © Jakob Fliedner
Portrait Portrait
Foto © Jakob Fliedner
Portrait Portrait
Foto © Julia Dragosits
Foto © Jakob Fliedner
Eine Person mit grauem Sakko, das über die eine Schulter hängt und Kapuzenhemd sind, während hinten jemand tanz. Sie Szenerie ist in rotes Licht getaucht. Eine Person mit grauem Sakko, das über die eine Schulter hängt und Kapuzenhemd sind, während hinten jemand tanz. Sie Szenerie ist in rotes Licht getaucht.
Foto © Luki Stüwe
    • Geburtsjahr
      2000
    • Geburtsort
      Rosenheim
    • Nationalität
      Deutschland
    • Haarfarbe
      dunkelblond
    • Augenfarbe
      grau-grün
    • Größe
      190 cm
    • Sprachen
      Deutsch (MS), Englisch (fließend), Französisch (GK)
    • Stimmlage
      Bariton
    • Sportarten
      Akrobatik, Fußball, Reiten
    • Tanz
      Contemporary Dance, Contact Improvisation
    • Sonstiges
      Dialekt: Bairisch
    Rollen
    • MALVOLIO aus „Was ihr wollt“ von William Shakespeare
    • PAUL aus „Komplizen“ von Simon Stone
    • DON KARLOS aus „Don Karlos“ von Friedrich Schiller
    • ANTOINE aus „Einfach das Ende der Welt“ von Jean-Luc Lagarce
    • HANK aus „Der haarige Affe“ von Eugene OʼNeill
    Theater
    • JANNIS in „Bent Boys Boi Band“, Regie: Jakob Leanda Wernisch (Vordiplominszenierung Max Reinhardt Seminar) , 2025
    • HANS BRAUSEWETTER und CLÉANTE in „Reinhardt probt Molière“, Regie: Michael Sturminger, Schloss Leopoldskron, 2024
    • SONNE in „Sonne, los jetzt!“ von Elfriede Jelinek, Regie: Christina Tscharyiski, Schlosstheater Schönbrunn, 2024
    • K.I. in „K.I. und Abel“ von Bianca Thomas, Regie: Bianca Thomas, Schlosstheater Schönbrunn und als Gastspiel am Theater Festival in Wuzhen (China), 2024
    • GRAF FESTETICS, ANDREJ MAXIMOWITSCH KRASSIN in „Die Kapuzinergruft“ von Joseph Roth, Regie: Philipp Hauß, Festspiele Reichenau, 2023
    • EZRA, MUTTER, PHANTI in „Über Nacht“ von Lucien Haug, Regie: Rachel Müller, Burgtheater/Vestibül, 2023
    • MACBETH in „Macbeth“ von William Shakespeare, Regie: Manuel Horak, Regie: Manuel Horak, Max Reinhardt Seminar/Theaterfestival HIN & WEG, 2023
    Film
    • HENRY HUMMER (HR) in „End of Time“, Kurzfilm, Regie: Ivo Siegler, Filmakademie Wien, 2024
    • TONI DONAU (NR) in „Bye Bye Bowser“, Kurzfilm, Regie: Jasmin Baumgartner, ostblok GesbR, 2023
    • JAKE (HR) in „Pieces“, Musikvideo, Regie: Alexis Vangelis, Filmakademie Wien, 2022
    • TROY in „Untroy“, Kurzfilm, Regie: Alexander Müller, HFF München, 2021
    Kontakt
    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.
    Agentur
    Foto-Download
    MRS_Website_Bilder_1500x1000_Schofeld3
    Foto: Simon Schofeld
    Copyright: Jakob Fliedner

    Nutzung: nur in Zusammenhang mit dem Max Reinhardt Seminar oder der abgebildeten Person.

    MRS_Website_Bilder_1500x1000_Schofeld
    Foto: Simon Schofeld
    Copyright: Jakob Fliedner

    Nutzung: nur in Zusammenhang mit dem Max Reinhardt Seminar oder der abgebildeten Person.

    MRS_Website_Bilder_1500x1000_Schofeld4
    Foto: Simon Schofeld
    Copyright: Jakob Fliedner

    Nutzung: nur in Zusammenhang mit dem Max Reinhardt Seminar oder der abgebildeten Person.