Skip to main content

Marlena Reinwald sie/ihr

Studienrichtung Schauspiel – 3. Jahrgang
Abschluss 2026
Portrait Portrait
Marlena Reinwald, Foto © Julia Dragosits
Ganzkörperaufnahme Ganzkörperaufnahme
Foto © Julia Dragosits
Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Vor einem Hintergrund von weißen Vorhängen stehen sich Läuffer und Gustchen dicht gegenüber. Beide Gesichter sind weiß geschminkt mit roten Wangen. Links steht er, ein großer Mann mit weißer Perücke und Zopf mit Schleife. Er trägt ein weißes Hemd, schwarze Weste, schwarze Hose und schwarze Handschuhe. Die Arme hält er dicht am Körper. Nur wenige Zentimeter ihm gegenüber steht Gustchen mit erstauntem Blick, eine braunhaarige Frau mit braunen Haaren im Dutt mit Schleife. Sie trägt ein helles, mit Schleifen verziertes Kleid. In der einen Hand hält sie ein kleines gelbes Buch, mit der anderen berührt sie leicht seine Brust. Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Vor einem Hintergrund von weißen Vorhängen stehen sich Läuffer und Gustchen dicht gegenüber. Beide Gesichter sind weiß geschminkt mit roten Wangen. Links steht er, ein großer Mann mit weißer Perücke und Zopf mit Schleife. Er trägt ein weißes Hemd, schwarze Weste, schwarze Hose und schwarze Handschuhe. Die Arme hält er dicht am Körper. Nur wenige Zentimeter ihm gegenüber steht Gustchen mit erstauntem Blick, eine braunhaarige Frau mit braunen Haaren im Dutt mit Schleife. Sie trägt ein helles, mit Schleifen verziertes Kleid. In der einen Hand hält sie ein kleines gelbes Buch, mit der anderen berührt sie leicht seine Brust.
Flo Sohn, Marlena Reinwald, Foto © Victoria Nazarova
Eine junge Frau gestikuliert mit beiden Händen in einer ausgestreckten Pose, sie blickt sehr wütend in die Menge. Eine junge Frau gestikuliert mit beiden Händen in einer ausgestreckten Pose, sie blickt sehr wütend in die Menge.
Marlena Reinwald, Foto © Luki Stüwe
Eine Frau im rötlichen Morgenrock mit Turban sitzt auf einem Bett, hält sich die Hand von den Mund und sieht leicht entrüstet drein. Eine Frau im rötlichen Morgenrock mit Turban sitzt auf einem Bett, hält sich die Hand von den Mund und sieht leicht entrüstet drein.
Marlena Reinwald, Foto © Luki Stüwe
Eine Umarmung zweier schwarz gekleideter Personen. Beide haben stark rot geschminkte Lippen. Eine Umarmung zweier schwarz gekleideter Personen. Beide haben stark rot geschminkte Lippen.
Crispin Hausmann, Marlena Reinwald, Foto © Luki Stüwe
    • Geburtsjahr
      2002
    • Geburtsort
      Wien
    • Nationalität
      Österreich
    • Haarfarbe
      braun
    • Augenfarbe
      braun
    • Größe
      161 cm
    • Sprachen
      Deutsch (Muttersprache), Englisch (B2)
    • Stimmlage
      Sopran
    • Instrumente
      Ukulele (GK)
    • Sportarten
      Joggen, Bouldern (GK), Tanz
    • Tanz
      Paartanz – klassisch und lateinamerikanisch, Contemporary (GK), Improvisation
    • Sonstiges
      6 Jahre Mitglied im Schulchor Via Lentia
    Rollen
    • JOHANNA aus „Die Jungfrau von Orleans“ von Friedrich Schiller
    • CLAIRE aus „Die Zofen“ von Jean Genet
    • DIANA aus „Allure: Der Roman meines Lebens“ von Diana Vreeland
    • HEDDA aus „Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle“ von Botho Strauß
    • ELISABETH aus „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller
    • SIE aus „Eine kurze Verstörung“ von Falk Richter
    • „Mei Lieblingsfaob“ aus dem Gedichtband „Iba de gaunz oamen Leit“ von Christine Nöstlinger
    • DER PARTEIFREUND – DER LEBENSLAUF aus „Toleranzig“ von Bonn Park
    Theater
    • GUSTCHEN in „Der Hofmeister – oder: Vorteile der Privaterziehung“ in einer Fassung von Lukas Schöppl, nach J. M. R. Lenz, Regie: Lukas Schöppl, Diplominszenierung Max Reinhardt Seminar, 2025
    • JENNY JANNOWITZ in „Jenny Jannowitz“ von Michel Decar, Regie: Anja Jemc, Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar | 2024
    • RESI RIESE in „Lilly und der magische Spiegel“ von Juci Janoska, Regie: Nikolaus Stich, Verein Rabauki, 2019
    • BLUME SUNNY in „Lilly.SOS.Robostan“ von Juci Janoska, Regie: Irene Peios, Verein Rabauki, 2016
    • PRINZESSIN WALTRAUT in „Lilly und die wilden Räuber“ von Juci Janoska, Regie: Nikolaus Stich, Verein Rabauki, 2015
    • TRENDY WENDY in „Lilly und der Zeitgeist von Juci Janoska“, Regie: Nikolaus Stich, Verein Rabauki, 2014
    • ENSEMBLE in „Lilly und die Aliensuppe“ von Juci Janoska, Regie: Nikolaus Stich, Verein Rabauki, 2013
    • ENSEMBLE in „Lilly und der versunkene Regenbogen“ von Juci Janoska, Regie: Nikolaus Stich, Verein Rabauki, 2012
    Kontakt

    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.