Skip to main content

Crispin Hausmann er/ihm

Studienrichtung Schauspiel – 3. Jahrgang
Abschluss 2026
Portrait Portrait
Crispin Hausmann, Foto © Julia Dragosits
Ganzkörperaufnahme Ganzkörperaufnahme
Foto © Julia Dragosits
Zwei seitlich abgebildete Personen stehen an einem weißen Tisch, sie tragen Pullunder und Krawatten, das eine Hemd ist blau, das andere ist grün. Zwei seitlich abgebildete Personen stehen an einem weißen Tisch, sie tragen Pullunder und Krawatten, das eine Hemd ist blau, das andere ist grün.
Foto © Luki Stüwe
Ein junger Mann mit Mütze trinkt aus einem Becher ein heißes Getränk. Er trägt eine Lederjacke. Ein junger Mann mit Mütze trinkt aus einem Becher ein heißes Getränk. Er trägt eine Lederjacke.
Crispin Hausmann, Foto © Luki Stüwe
Ein junger Mann in einem roten Traingsanzugjacke zeigt wütend ins Publikum. Ein junger Mann in einem roten Traingsanzugjacke zeigt wütend ins Publikum.
Crispin Hausmann, Foto © Luki Stüwe
Eine Umarmung zweier schwarz gekleideter Personen. Beide haben stark rot geschminkte Lippen. Eine Umarmung zweier schwarz gekleideter Personen. Beide haben stark rot geschminkte Lippen.
Crispin Hausmann, Marlena Reinwald, Foto © Luki Stüwe
    • Geburtsjahr
      2003
    • Geburtsort
      Augsburg
    • Nationalität
      Deutschland
    • Haarfarbe
      braun
    • Augenfarbe
      braun
    • Größe
      188 cm
    • Sprachen
      Englisch (Muttersprache), Deutsch (Muttersprache), Spanisch (sehr gut), Portugiesisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse)
    • Stimmlage
      Bariton
    • Instrumente
      Geige
    • Sportarten
      Krafttraining, Parkour
    Rollen
    • BEAMTE 2 aus „Die Beamten“ von Miroslava Svolikova
    • FRITZ aus „faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete“ von Ewald Palmetshofer
    • SOLANGE aus „Die Zofen“ von Jean Genet
    • DIE OBERSTE aus „Penthesilea“ von Heinrich von Kleist
    • JANE aus „Fremdes Haus“ von Dea Loher
    • BARTLEY aus „Der Krüppel von Inishmaan“ von Martin McDonagh
    Theater
    • GESELLSCHAFT und COWBOY in „K.I. und Abel“ von Bianca Thomas, Regie: Bianca Thomas, Schlosstheater Schönbrunn und als Gastspiel am Theater Festival in Wuzhen (China), 2024
    • TOM in „Mr. Ripely und das Einzige Bild“ nach Patricia Highsmith, Regie: Jakob Wernisch, Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar, 2024
    • GARY in „Shoppen und Ficken“ von Mark Ravenhill, Regie: Manuel Horak, Vordiplominszenierung Max Reinhardt Seminar, 2024
    • HR in „Call Me (,) Daddy oder Rettet die Zärtlichkeit oder Die Räuber, aber nicht von Schiller sondern von dein ❤️“, Stückentwicklung, Regie: Nele Christoph und Jakob Wernisch, Regiepraktikum Max Reinhardt Seminar, 2023
    • METZENTH in „Sonntagskinder“ von Gerlind Reinshagen, Regie: Angi Klecker, Dramalution Matrix Königsbrunnm, 2022
    • DON JUAN in „Dame Kobold“ von Pedro Calderón de la Barca, Regie: Angi Klecker, Dramalution Matrix Königsbrunn, 2019
    • worauf die STILLE wartet von Stückentwicklung, Regie: Kerstin Becke, S’ensemble Theater Augsburg, 2019
    Kontakt

    Für alle Anfragen sind wir für Sie da!
    Nehmen Sie gerne mit Tina Knoll, Referentin der Institutsleitung, Kontakt auf.