Skip to main content

MACBETH

11. Juni 2025
19:00-21:00 Uhr

von William Shakespeare
in einer Deutschen Übersetzung von Thomas Brasch unter dem Titel „Die Tragödie des Macbeth“


Das Leben ist ein Schatten und der wandert,
ein armer Spieler nur, der seine Stunde
auf einer Bühne auf- und abgeht und sich quält,
und dann ist er verscholln: ein Märchen ist es,
erzählt von nem Idioten voll Schall und Wut,
ganz ohne Sinn.
Macbeth


Mit dem dritten Jahrgang Schauspiel unternimmt der isländische Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson mit der „Trägödie des Macbeth“ eine Erkundung von Machtgier und Verbrechen, Verdrängung und zwanghaftem Handeln, Schuld und Tyrannei.

Portrait

Julius Belá Dörner, Foto © Julia Dragosits

Portrait

Crispin Hausmann, Foto © Julia Dragosits

Portrait

Naomi Kneip, Foto © Julia Dragosits

Portrait

Bernadette Leopold, Foto © Julia Dragosits

Portrait

Kaspar Maier, Foto © Julia Dragosits

Portrait

Julia Novohradsky, Foto © Julia Dragosits

Portrait

Marlena Reinwald, Foto © Julia Dragosits

Portrait

Gabriel Oceano Schlager, Foto © Julia Dragosits

Thorleifur Örn Arnarsson, Foto © Andreas Schläger

    Mit:

    Regie: Thorleifur Örn Arnarsson
    Bühne + Kostüm: Daniel Angermayr
    Musik: Gabriel Cazes
    Sounddesign: David Lipp
    Licht + Video: Voxi Bärenklau
    Regieassistenz: Vincent Busche
    Inspizienz: Johanna Kainz


    Premiere: 11.06.2025, 19:00 Uhr
    Schlosstheater Schönbrunn
    Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
    Ticketnachfragen unter tickets-mrs@mdw.ac.at
    Weitere Termine finden Sie hier.

    Reservierung

    Reservierung

    Registrierungsinformationen