Skip to main content

ENTFÄLLT: DER HOFMEISTER

1. Februar 2025
19:00-20:20 Uhr

nach J. M. R. Lenz
in einer Fassung von Lukas Schöppl
Diplominszenierung


„Du willst Menschlein erziehen nach deinem Ebenbild? Zu Maschinen?“
LÄUFFER

Läuffer ist ein Lehrer der neuesten Generation: Perfekt programmiert, folgsam und billiger als ein Mensch. Angestellt bei der Familie von Berg ist er für die „vollständige Privaterziehung“ der Kinder verantwortlich. Er wird ausgenutzt und ständig im Lohn gedrückt. Einen digitalen Haussklaven kann man in seinem Ehrgefühl nicht verletzen, weil er ja gar keine Gefühle hat. Oder? Als seine Schülerin Gustchen immer mehr von ihm verlangt, kommt es zum Eklat: die Komödie schlägt plötzlich in eine scharfe Analyse der (un)menschlichen Beziehungen um und bekommt tragische Tiefe.


Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Vor einem Hintergrund von weißen Vorhängen stehen sich Läuffer und Gustchen dicht gegenüber. Beide Gesichter sind weiß geschminkt mit roten Wangen. Links steht er, ein großer Mann mit weißer Perücke und Zopf mit Schleife. Er trägt ein weißes Hemd, schwarze Weste, schwarze Hose und schwarze Handschuhe. Die Arme hält er dicht am Körper. Nur wenige Zentimeter ihm gegenüber steht Gustchen mit erstauntem Blick, eine braunhaarige Frau mit braunen Haaren im Dutt mit Schleife. Sie trägt ein helles, mit Schleifen verziertes Kleid. In der einen Hand hält sie ein kleines gelbes Buch, mit der anderen berührt sie leicht seine Brust.

Flo Sohn, Marlena Reinwald, Foto © Victoria Nazarova

Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Eine Videoprojektion taucht das Bühnenbild in rotes Licht, darauf sind der Läuffer und Wenzel zu sehen, sie sprechen miteinander.

Flo Sohn, Tristan Witzel, Foto © Victoria Nazarova

Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Vor weißen Vorhängen stehen 5 Gestalten in zwei Reihen. Alle Gesichter sind weiß geschminkt mit roten Wangen. Hinten stehen leicht erhoben 3 Personen: Graf Wermuth mit gelacktem Haar und dunklem Schnauzbart. Er trägt ein rotes Halsband und einen dunkelblauen Mantel. Neben ihm in der Mitte steht Majorin von Berg mit rotem Lippenstift und blauem Lidschatten. Sie trägt Lockenwickler in ihrem braunen Haar, magentafarbene Handschuhe, die Andeutung eines Gestells für einen Reifrock mit magentafarbenen Schleifen über einem goldbraunen, langen Rock. In einer Hand hält sie einen weißen Fächer mit Spitze. Neben ihr steht der Vater, die Hände hält er am schwarzen Revier seines mit Orden übersäten Anzugs. Vorn stehen Gustchen und Fritz. Sie trägt ihr helles Kleid mit Schleifen. Er ein weißes Hemd und einen grünen Pullunder. Um den Hals trägt er eine Tasche mit Camouflage-Muster, die ihm bis zum Bauch reicht. Mit beiden Händen hält den Tragegriff fest. Beide schauen sich an. Gustchen mit herausforderndem Blick.

Jan Henri Müller, Jakob Leanda Wernisch, Marlena Reinwald, Sarah Wockenfuß, Julius Belá Dörner, Amrito Geiser, Foto © Victoria Nazarova

Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Der Läuffer und Gutchen umarmen einander innig. Ihre Stirnen berühren einander. Sie blicken sich tief in die Augen.

Flo Sohn, Marlena Reinwald, Foto © Victoria Nazarova

Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Links steht ein Mädchen mit einem weißen Kleid, daneben ein Junge mit kurzer Hose - sein Blick ist gesenkt. Alle Gesichter sind weiß geschminkt. Rechts steht eine Frau sie Blick aufrecht in die Ferne

Marlena Reinwald, Jan Henri Müller, Sarah Wockenfuß, Foto © Victoria Nazarova

Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Links steht der Vater und blickt streng auf ein Blatt Papier. daneben im offenen Fenster sitzt Gustchen in ihrem Bett. Sie trägt ein weißes Kleid

Amrito Geiser, Marlena Reinwald, Foto © Victoria Nazarova

Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: Links steht eine Frau mit weiß geschminktem Gesicht. Sie hat eien Fächer. Im Vordergrund zeigt Graf Wermuth in die Luft. Sein Mund ist offen.

Sarah Wockenfuß, Jakob Leanda Wernisch, Foto © Victoria Nazarova

Szenenbild der Produktion DER HOFMEISTER: in Podest-Vorsprung aus roten Brettern vor einer roten Wandkonstruktion. Auf dem Vorsprung sitzt gebeugt der bleiche Vater. Er hält das am Boden liegende Gustchen im Arm. Beide haben die Augen geschlossen. Er zieht sie an sich. Ihre Beine liegen ausgestreckt. Ihre Hand liegt leblos neben ihrem Körper auf dem roten Podest-Boden.

Amrito Geiser, Marlena Reinwald, Foto © Victoria Nazarova

    Mit:

    Roberto Romeo übernimmt für Amrito Geiser (MUK), der verletzungsbedingt ausfällt.


    Regie: Lukas Schöppl
    Bühne: Julius Florin
    Kostüm: Lukas Traxler
    Licht: Ralf Sternberg
    Musik: David Lipp
    Dramaturgie: Adriane Turri
    Regieassistenz: Teresa Uhr
    Inspizienz: Johanna Kainz


    Mit freundlicher Unterstützung des

    Reservierung

    Reservierungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.