Skip to main content

BENT BOYS BOI BAND

5. April 2025
19:00-20:15 Uhr

von Jakob Leanda Wernisch
Uraufführung

Vordiplominszenierung


„da fällt der blick auf etwas ungeahntes. er fällt auf einen riss, der über unsren himmel eine krümmung beschreibt. eben hatten wir noch den kopf in den wolken, vertrauten in die heile welt, nun klafft da ein riss. als hörten wir einen unsrer alten hits und die cd blieb hängen.“

Einige Jahre nachdem die erfolgreiche Boy Band „Deine Feste Freund Erfahrung“ aufgelöst wurde, bemüht sich die ehemalige Agentin Hecke um eine Reunion Tour. Paul, der in Hoffnung auf eine Solokarriere als erster die Band verlassen hat, ist in der Zwischenzeit verstorben, und so treffen die verbleibenden Mitglieder auf Einladung von Hecke eines Abends in ihrem Anwesen ein. In ständigem Dialog mit den Erinnerungen an die Jahre des Erfolgs begegnen die Figuren einander wieder und versuchen entschlossen, die Träume an eine Rückkehr durchzusetzen.

Mit seinem Text BENT BOYS BOI BAND beschreibt Jakob Leanda Wernisch Figuren, die in Beschäftigung mit ihrem eigenen Leid den Blick von der Außenwelt abwenden und so Teil eines Systems der Unterdrückung werden. Inspiriert von Philosoph*innen wie Judith Butler oder Sarah Schulman bietet das Ensemble Einblick in die Psychologie von Homonationalismus und der Flucht nach vorne.

Eine Person tanzt - und ist in rotes Licht getaucht.

Foto © Luki Stüwe

Eine Frau hält eine zweite Person an den Oberarmen fest. Dahinter steht eine Pappfigur dieser Person.

Foto © Luki Stüwe

Am Boden sitzt ein Man seitlich, er trägt eine kurze weiße Hose. Dahinter stehen zwei Personen, die zu ihm blicken. IM Hintergrund, ein Türrrahmen mit einem weißen Vorhang.

Foto © Luki Stüwe

Ein Mann lehnt an einer Tür und blickt verzweifeln nach unten, er hat seine Arme fets um seinen Körper verschränkt. Er trägt eine alte Winterjacke.

Foto © Luki Stüwe

Eine Person läuft aus dem Bild.

Foto © Luki Stüwe

Zwei Personen knien am Boden und blicken einander in die Augen.

Foto © Luki Stüwe

Hinter einem semitransparenten Vorhang steht eine Figur, die eine gelbe Kappe trägt und nach links ausgerichtet ist.

Foto © Luki Stüwe

Hinter einem semitransparenten Vorhang steht eine Figur mit einem weißen Kleid und Locken, der Schatten auf dem Vorhang greift nach ihr.

Foto © Luki Stüwe

Eine Tanzszene mit 4 Personen, das Licht ist Pink.

Foto © Luki Stüwe

Hinter einem Semintransparenten Vorhang steht ein halbnackter Mann, der kaum zu sehen ist. Davor steht eine zweite PErson, die nach untern Blick. Das Licht taucht die Szenerie in gelbe Farbe.

Foto © Luki Stüwe

    Mit:

    Regie: Jakob Leanda Wernisch
    Kostüm: Lisi Knoll, Alba Rastl
    Musik: Bernhard Eder, Florian Klingler
    Licht: Ralf Sternberg
    Video + Grafik: Nils Kozeluha
    Dramaturgie + Regieassistenz: Alexandra Isabel Reis
    Choreographie: Emma Berghold
    Dramaturgische Mitarbeit: Luis Löwenstein
    Inspizienz: Emma Meyer


    Weitere Termine
    Ticketnachfragen unter tickets-mrs@mdw.ac.at


    Mit freundlicher Unterstützung des
        

    Reservierung

    Die Veranstaltung ist ausgebucht.